RemoteCare.jpg

Remote Care

Bleiben Sie mit Ihren Patienten in Verbindung und bieten Sie Ihnen bei Bedarf eine komfortable und durchgängige Versorgung an, ohne dass dazu ein Besuch beim Hörspezialisten erforderlich ist.

Hochwertige Patientenversorgung – von überall aus

Remote Care Lösungen bieten Ihnen die Flexibilität, Ihren Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung zu liefern, ohne dass sie dazu in die Klinik kommen müssen. Remote Care wurde zur Unterstützung Ihrer klinischen Praxis entwickelt und kombiniert Ihr Fachwissen mit Lösungen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihres Patientenstamms, Ihrer Zeit und Ihrer Ressourcen helfen.

Indem Sie den Patientenfortschritt aus der Ferne verwalten können, erreichen Sie mehr Patienten, darunter auch solche, die aufgrund ihres Standorts, ihres Gesundheitszustands, ihrer Mobilität oder ihrer beruflichen und familiären Verpflichtungen nur schwer an Klinik- oder Praxisterminen teilnehmen können.

Vorteile von Remote Care

Cochlear_2021_586_Dining_Table_Female_Cauc_Lowres.jpg
Die meisten Erwachsenen mit Hörverlust würden die Möglichkeiten von telemedizinischer Versorgung nutzen, wenn dies von ihrem Hörspezialisten angeboten würde.1
GettyImages-576622357 copy.jpg

Remote Check

Bei Patienten mit einem kompatiblen Nucleus oder Kanso Soundprozessor* dient Remote Check als ein virtuelles Bewertungstool, mit dem Sie deren Fortschritte aus der Ferne überwachen und bei Bedarf zusätzliche Versorgung leisten können.

Mit Remote Check können Sie Probleme identifizieren, die Sie normalerweise während eines Besuchs beim Hörspezialisten4 ermitteln würden, um Ihnen die Einordnung von Patienten zu vereinfachen – entspricht die Hörleistung den Erwartungen, oder benötigt der Patient einen Nachsorgetermin?

Sie entscheiden, welche Patienten für Remote Check in Frage kommen und welche Aktivitäten sie durchführen sollen. Die Patienten führen den Remote Check zu einem beliebigen Zeitpunkt und an einem beliebigen Ort mit der Nucleus Smart App auf ihrem kompatiblen* Smartphone durch.

Aktivitäten beim Remote Check

Nucleus clinic benefits image.jpg
Bei einer Umfrage berichteten Hörspezialisten, dass die Auswertung der Remote Check-Ergebnisse nur zehn Minuten in Anspruch nimmt.5
Nucleus banner image.jpg

Remote Assist

Bei Patienten mit einem kompatiblen Nucleus, Kanso oder Baha®Soundprozessor* ermöglicht Remote Assist bei Bedarf eine bequeme Versorgung in Echtzeit über zeitlich vereinbarte Videotermine.

Während einer Remote Assist-Sitzung haben Sie die Möglichkeit, die Fortschritte des Patienten zu beurteilen, Probleme zu besprechen und das Hörergebnis zu optimieren. Sie können auch eine Fernverbindung zum Soundprozessor herstellen, um Einstellungen vorzunehmen.


Telemedizinische Versorgung für Nucleus Soundprozessoren

Remote Check und Remote Assist stehen für Patienten mit einem kompatiblen Nucleus oder Kanso Soundprozessor, einem kompatiblen Smartphone und der Nucleus Smart App zur Verfügung.*

Broschüre herunterladen Anleitung herunterladen

Remote Care für Baha Soundprozessoren

Remote Assist eröffnet Patienten mit einem kompatiblen Baha Soundprozessor, einem kompatiblen Smartphone und der Baha Smart App dieselben Anpassungsmöglichkeiten, die sonst nur bei einem Termin in beim Hörspezialisten zur Verfügung stehen.*

Broschüre herunterladen Anleitung herunterladen

Haftungsausschluss

* Informationen zur Kompatibilität finden Sie unter www.cochlear.com/compatibility

Remote Check richtet sich nach den Eingaben des Benutzers, daher können sich individuelle Variablen auf die Zeit auswirken, die für die Überprüfung der Ergebnisse benötigt wird.

Dieses Material ist für Fachkräfte im Gesundheitswesen vorgesehen. Wenn Sie Verbraucher bzw. Verbraucherin sind, informieren Sie sich bei Ihrer Gesundheits-Fachperson über die Möglichkeiten der Behandlung von Hörverlust. Ergebnisse können abweichen; Ihre Gesundheits-Fachperson berät Sie bezüglich der Faktoren, die Ihr Ergebnis beeinflussen könnten. Lesen Sie stets das Benutzerhandbuch. Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Für Produktinformationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter von Cochlear vor Ort.

Alle Äusserungen sind die Ansichten der Einzelpersonen. Um zu ermitteln, ob Cochlear Technologie für Sie geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Referenzen

  1.  Cochlear Limited. D1926565. Cochlear Telehealth Study. Dezember 2020.
  2. Maruthurkkara S, Case S, Rottier R. Evaluation of Remote Check: A Clinical Tool for Asynchronous Monitoring and Triage of Cochlear Implant Recipients. Ear Hear. 2021 Jul 27. doi: 10.1097/AUD.0000000000001106. Epub ahead of print. PMID: 34320523.
  3. Cochlear Limited. D1739391. Remote Check Usage Investigation. April 2020.
  4. Maruthurkkara S, Allen A, Cullington H, Muff J, Arora K, Johnson S. Remote check test battery for cochlear implant recipients: proof of concept study. International Journal of Audiology. 2021:1-10.
  5. Cochlear Limited. D1803506. Global Remote Check Pilot Clinician Evaluation. Oktober 2020